Ich bin Tim Geissler – Verteidiger in Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten, bekannt als „Der Hexer“, weil ich mich mit ganzer Kraft für meine Mandanten einsetze. Der Name kommt von meiner Fähigkeit, Fehler und Unregelmäßigkeiten in der Verkehrsüberwachung aufzudecken. Wie ein Hexer, der verborgene Dinge ans Licht bringt, decke ich Mängel in Messverfahren und behördlichen Abläufen auf, die oft zu unrechtmäßigen Bußgeldbescheiden führen.
Durch präzise Analyse und Fachwissen werden individuelle Lösungen erarbeitet, um Verfahren fair und rechtskonform zum Abschluss zu bringen – sei es durch Freispruch, Einstellung oder Sanktionsreduzierung.
Technische und formale Mängel in Bußgeldverfahren, die oft zu unrechtmäßigen Bescheiden führen, werden identifiziert, um die Einhaltung rechtlicher Standards sicherzustellen.
Durch umfassende Expertise werden Freisprüche, Verfahrenseinstellungen oder Sanktionsreduzierungen erreicht, um die Interessen der Mandanten optimal zu vertreten und Rechtsstaatlichkeit zu stärken.
Verkehrsrecht ist mehr als nur Paragrafen und Bußgeldbescheide – es geht um Fairness, Rechtssicherheit und den Schutz Ihrer Interessen. Der Hexer steht Ihnen an Ihrer Seite, um sicherzustellen, dass Behörden und Messverfahren den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Mit Leidenschaft, Expertise und einem klaren Blick für Details kämpfe ich dafür, dass Ihr Recht gewahrt bleibt. Ich prüfe mit meinem Team aus qualifizierten Anwälten, Sachbearbeitern und Sachverständigen, ob die Vorgabe eines standardisierten Messverfahrens eingehalten wurde, die Geräte regelmäßig gewartet, geeicht, aufgebaut und eingesetzt wurden. Wir prüfen, ob die Auswahl der Messstelle zulässig ist oder ob eine Beschilderung fehlerhaft war.
Wenn es ein Haar in der Suppe gibt, finden wir es.
Umfassende rechtliche Unterstützung bei Bußgeldverfahren, Geschwindigkeitsmessungen und Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Analyse von Messgeräten und Verfahren, um technische und formale Fehler in der Verkehrsüberwachung aufzudecken.
Professionelle Vertretung zur Anfechtung unrechtmäßiger Bußgeldbescheide, um Freisprüche oder Verfahrenseinstellungen zu erreichen.
Strategische Verteidigung, um Fahrverbote zu verhindern oder Punkte in Flensburg zu reduzieren.
Regelmäßige Veröffentlichungen zu aktuellen Entwicklungen im Verkehrsrecht und Messverfahren.
Ich wurde 1971 geboren und erhielt meine Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 1996. Damals zählte ich zu den jüngsten Anwälten in Deutschland. Von Beginn an habe ich mich auf das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisiert und den Titel des Fachanwalts für Strafrecht erworben. Über viele Jahre hinweg verteidigte ich bundesweit in strafrechtlichen Großverfahren, darunter Wirtschaftsstrafverfahren, Verfahren der organisierten Kriminalität und Kapitalstraftaten.
Seit gut 15 Jahren konzentriere ich mich ausschließlich auf Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten. In diesem Bereich blicke ich auf die Erfahrung aus mehreren tausend Verfahren und unzähligen Hauptverhandlungstagen zurück.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darin, Fehler in Messverfahren aufzudecken. So gelang es mir beispielsweise, bei prominenten Messstellen Serienfehler nachzuweisen oder zu belegen, dass Messgeräte gegen die zwingend einzuhaltende Bauartzulassung verstießen oder Aufbaufehler vorlagen, die zur Unverwertbarkeit der Messungen führten.
Zu den bekanntesten Fällen zählen die Verfahrensreihen „A46, Düsseldorf Fleher Brücke“, „A3, KM 0,80 Köln Ost/Königsforst“, Rotlichtüberwachungen mit dem Messgerät TraffiPhot III sowie der Einsatz mobiler Blitzgeräte wie PoliScan Speed M1 und TraffiStar S350 in Anhängern. Beim sogenannten „Blitzerskandal“ in Köln waren rund 400.000 Bußgeldbescheide betroffen. Die Stadt Köln musste die zu Unrecht erhobenen Bußgelder zurückerstatten – ein bis dahin einmaliger Vorgang in der deutschen Rechtsgeschichte.
Ich verteidige meine Mandanten mit vollem Einsatz und Kampfgeist. Mein oberstes Ziel ist es, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen – sei es ein Freispruch, die Einstellung des Verfahrens oder die Reduzierung der Geldbuße, um Punkte in Flensburg zu vermeiden. Auch die Abwendung von Fahrverboten oder die Reduzierung von Punkten, um den Entzug der Fahrerlaubnis zu verhindern, gehören zu meinen Spezialitäten.
Darüber hinaus berate ich Unternehmen in Fragen der Fuhrparkorganisation und unterstütze sie dabei, Punkte für Geschäftsführung oder Halter zu vermeiden.
Zu den spannendsten Themen rund um die Verkehrsüberwachung veröffentliche ich regelmäßig Fachartikel in Fachzeitschriften und stehe als Interviewpartner für Radio- und Fernsehsender zur Verfügung. Zudem halte ich Vorträge auf Fachveranstaltungen, wie beispielsweise zweimal auf dem Deutschen Verkehrskongress in Saarbrücken.
Aktuelle Themen, Verteidigungsstrategien und Hintergründe zu „Blitzerskandalen“ teile ich auch auf meinem YouTube-Kanal und auf Facebook unter „Der Hexer Geissler“. Über neue Follower und Weiterempfehlungen freue ich mich sehr!
Hinter jeder erfolgreichen Verteidigung steht ein starkes Team. Gemeinsam setzen wir alles daran, Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten und für faire Verfahren zu sorgen. Lernen Sie die Mitglieder meines Teams kennen, die mit Leidenschaft und Präzision an Ihrer Seite stehen.
Copyright © 2025 Der Hexer NRW.
Alle Rechte vorbehalten.